Vision
Selbstbestimmtes Leben ist unser Motto. Assistenznehmer*innen entscheiden wohin, weshalb, wieso und mit wem sie gerne zusammen sein und zusammenarbeiten möchten, um ein autonomes, unabhängiges Leben führen zu können. Ein problemloses Zusammenarbeiten zwischen Assistenznehmer*in und Assistent*in erfordert wochen- oder monatelanges Aufeinander-Einstimmen, Kommunikation, Empathie und Geduld auf beiden Seiten. Menschen mit Einschränkungen sind auf ihre Assistent*innen angewiesen und immer wieder kommt es auch zu Herausforderungen in der Zusammenarbeit. Während Assistent B nicht kochen kann, kann er große Schränke aufbauen. Und während Assistentin C immer wieder Zucker statt Süßstoff in den Tee gibt, erzählt sie die lustigsten Witze.
Trotz dieser Herausforderungen und gerade deswegen ist es uns wichtig, das Alltagsklima und Zusammenspiel zwischen Assistenznehmer*innen und Assistenzkräften so harmonisch und selbstbestimmt wie möglich und der jeweiligen Lage und Situation angepasst zu gestalten. Wir möchten Assistenznehmer*innen und Assistenzkräften im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften so viel Selbstbestimmtheit wie möglich gewährleisten.